Riesling trocken 2023
Weingut Johann Baptist Schäfer- Weingut:Weingut Johann Baptist Schäfer
- Region: Nahe
- Anbaugebiet: Nahe
- Land: Deutschland
- Rebsorten: Riesling
- Jahrgang: 2023
- Alkoholgehalt: 12%
- Weinart: Weißwein
- Säure: animierend
- Süße: trocken
- Zusatzstoffe/Allergene: Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 7002-23
Aufgewachsen auf dem Familienweingut an der Nahe, wollte Sebastian Schäfer schon immer Winzer werden und experimentierte bereits in jungen Jahren mit dem Wein – damals noch unterstützt vom Vater. Schäfer kultiviert in den Lagen Dorsheimer Goldloch und Pittermännchen, Burg Layer Schlossberg und Laubenheimer Karthäuser hauptsächlich Riesling, in kleineren Mengen auch die Rebsorten Weiß- und Grauburgunder. Im Dorsheimer Pittermännchen mit seinem Schiefer- und Kieseldurchsetzten Lehmböden und im Dorsheimer Goldloch mit Quarzitkonglomerat und Felsgestein kann sich der Riesling voll entfalten. Die steilen Südhänge bilden ein besonderes Terroir für die bekannte Rebsorte und bringen einen fruchtigen Wein mit einem spannenden Säurespiel hervor. Im Keller lässt Schäfer »den Dingen ihren Lauf«, wie er es selbst formuliert. Jeder Wein wird ganz individuell behandelt – Charakterköpfe eben. Ob Ausbau im Stahltank oder Holzfass, Vergärung mit wilden Hefen oder Reinzuchthefen, wie lange der Wein auf der Hefe lagert – für all das hat Schäfer kein Pauschalrezept, im Gegenteil. Um den naturgegeben Charakter jedes einzelnen Weines zu erhalten, wird von Fall zu Fall entschieden. Nur die Spitzenrieslinge vom Weingut Johann Baptist Schäfer werden traditionell in großen Holzfässern ausgebaut, in einem über 100 Jahre alten Gewölbekeller. Hier entstehen im wahrsten Sinne des Wortes echte Unikate. Seit 2013 ist das Weingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).
Der Duft ist klar von gelben Früchten und grünem Apfel geprägt, sowie Limette und Zitrus. Im Mund besitzt er eine feine Würze, ein finessenreiches Fruchtspiel mit saftiger Fülle im Nachhall. Genießen Sie ihn zu asiatischen Speisen oder als Aperitif unter Freunden!
Weißer Burgunder Bechtheim 2024
Ökonomierat Johannes Geil Bierschenk
Pittermännchen Riesling Kabinett 2021
Weingut Johann Baptist Schäfer
Spätburgunder Ellerstadter Kirchenstück 2019
Weingut Braun
Pittermännchen Riesling Kabinett 2021
Weingut Johann Baptist Schäfer
Riesling Spätlese 2023
Ökonomierat Johannes Geil Bierschenk
Weißer Burgunder Bechtheim 2024
Ökonomierat Johannes Geil Bierschenk
Wiltinger Alte Reben Riesling 2023
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Spätburgunder Ellerstadter Kirchenstück 2019
Weingut Braun
Chardonnay Sekt "Das Wein Cabinet Edition" 2023
Sekthaus Ohlig