Grande Sendrée Rosé 2010
Maison Drappier- Weingut:Maison Drappier
- Zusatzstoffe/Allergene: Enthält Sulfite
- Region: Champagne
- Anbaugebiet: Reims
- Land: Frankreich
- Weinart: Schaumwein
- Jahrgang: 2010
- Alkoholgehalt: 12%
- Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir, Pinot Noir, Chardonnay
- Säure: mittel
- Süße: brut
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 13288
"Schon vor 2000 Jahren setzten die Gallo-Romanen die ersten Rebstöcke in Urville. Ein Jahrtausend später ließ der Heilige Bernhard, der Gründer des Klosters von Clairvaux, im Jahr 1152 unsere heutigen Keller anlegen. Nach weiteren sieben Jahrhunderten, im Jahr 1808, wurden diese wunderbar erhaltenen Zeugen des Mittelalters, in denen unsere besten Cuvées ruhen, zum Mittelpunkt des Weinguts der Familie Drappier. Heute wird es von Michel Drappier geleitet. Das Land von Urville hat den Pinot Noir, den Spätburgunder, gastlich aufgenommen, den Wein, der „durch unsere Adern fließt“. Hier wurde unser Weinberg angelegt, den wir nach den Grundsätzen des natürlichen biologischen Anbaus pflegen. Wie ein „Archiv“ der langen Geschichte unseres Hauses pflegen wir auch fast vergessene, obwohl eigentlich unvergessliche, Rebsorten: Arbane, Petit Meslier und Blanc Vrai. Der manchmal vielleicht überschätzten ausgeklügelten Exzellenz ziehen wir heute Authentizität und Natürlichkeit vor. So sind wir äußerst zurückhaltend beim Einsatz von Schwefel – bis hin zum völlig schwefellosen Brut Nature Sans Soufre - und versuchen auf diese Weise, die Vielseitigkeit unserer Lagen und unserer Ausbaumethoden zur Geltung zu bringen."
Der Name Grande Sendrée kommt von einer Parzelle, die 1838, beim großen Brand von Urville, von Asche (Französisch „cendre“) bedeckt wurde. Beim Abschreiben des Katasters schlich sich ein Schreibfehler ein, so dass wir Ort und Cuvée heute nicht mit „c“, sondern mit „s“ schreiben. Auf den leichten „crayot“-Böden entfaltet der Pinot Noir auf subtile Weise Kraft und Fülle. Eine Note Chardonnay verleiht dem Ganzen große Eleganz.
Das Jahr 2010 war gekennzeichnet durch den Wechsel zwischen einem extrem trockenen Sommer und Regen kurz vor der lese. Danach kam die Sonne zurück und half die bereits reifen Trauben zu trocknen und damit den Most zu konzentrieren. Das Ergebnis ist reif und Opulent.
Bereitung der Cuvée Grande Sendrée Rosé
Maischegärung (drei Tage)
Ausschließlich Moste aus der ersten Pressung (die man in der Champagne „cuvée“ nennt)
Mechanisches Pressen mit niedrigem Druck
Der Most fließt durch Schwerkraft, Pumpen wird überflüssig, was die Oxydierung verhindert
Minimaler Einsatz von Schwefel
Natürliche Klärung
Alkoholische Gärung : etwa zwei Wochen bei niedriger Temperatur
Danach natürliche und vollständige malolaktische Gärung (biologischer Säureabbau) Kein Filtrieren
Assemblage: ca. 35 % der Weine reifen 9 Monate lang in Fässern aus dem Wald von Tronçais
Nach dem Abfüllen lassen wir die Cuvée über 6 Jahre in der Flasche reifen
Dosage : 6 g/l
Komplexe Aromen mit Erdbeeren, Himbeeren und Veilchen, Toast-Nuancen. Am Gaumen ist der Wein rund, geschmeidig, mit gespannter Struktur und verweist auf Rote Beeren. Frisch und komplex zugleich. Ein gehaltvoller Champagner mit sehr langem Abgang.
Ideal zum Aperitif. Mit einer Muschel-Safran-Creme, einem Flusskrebssalat oder einem Blancmanger vom Seeteufel. Serviertemperatur 8°